Der Zauberer in
Stadthagen:
Simabu Feine magische Unterhaltung
>> hier erfahren Sie mehr über Zauberer für
Stadthagen ...
Bevor die Stadt "Stadthagen" zu Ihrem jetztigen Namen kam, heiß sie "Grevenalveshagen" und zur Zeit ihrer Gründung durch Graf Adolf III. von Holstein-Schaumburg um 1224 war der Name "indago comitis".
Im Jahr 1553 wurde die sogeannte "Amtspforte" erbaut, die mehrere Jahrhunderte Verwaltung, Gericht beziehungsweise Gefängnis von Stadthagen war. Seit 1963 befindet sich in der prächtigen Amtspforte, die zu einem Wahrzeichen der Stadt geworden ist das Museum. Es wird die Entstehung und Entwicklung der Stadt erläutert und es werden sakrale Kleidung sowie Schaumburger Trachten gezeigt.
Stadthagen weist aus der Zeit der Renaissance einige sehr beeindruckende Bauten auf, wie beispielsweise die Stadtkirche St. Martini oder das Mausoleums des Fürsten Ernst mit der Figurengruppe von Adriaen de Vries. Neben diesen Beispielen gibt es noch eine Menge andere Baukunstwerke, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind.
Der Zauberer Simabu verzaubert gern sein Publikum in Stadthagen wenn gefeiert wird. Ob eine Hochzeit ansteht, Geburtstag gefeiert wird, eine Weihnachtsfeier oder auch ein Gartenfest – Magier Simabu sorgt in Stadthagen für gute Unterhaltung auf dem Firmenfest, der Betriebsfeier oder auf dem Kindergeburtstag – hier hat der Zauberkünstler ein ganz spezielles Programm für die kleinen Zuschauer.
Simabu der Zauberer sorgt natürlich auch in Bückeburg, Lindhorst, Rodenberg, Buchholz, Minden oder Petershagen gern für magische Unterhaltung.
Weitere Informationen und Links zu Stadthagen finden Sie unter
www.stadthagen.de
Mehr Infos über Simabu den Zauberer für Stadthagen: www.simabu.com
